Wir stellen vor: Sonix Legal:
Speziell entwickelte Transkription für Juristen
Transformieren Sie Ihren rechtlichen Arbeitsablauf
- Schnelle, genaue Transkription in wenigen Minuten
- Sprecheridentifikation und Zeitstempel
- Einfache Bearbeitung vertraulicher Informationen
- Export in jede legale Software oder jedes legale Tool
Entwickelt für Juristen
- Transkription in Echtzeit für digitale Gerichtsreporter
- Bearbeiten Sie im Handumdrehen mit der Lautsprecherverwaltung
- Wird von Einzelanwälten für nationale Kanzleien verwendet
- Tausende von Rechtsteams weltweit vertrauen Sonix
Warum Juristen Sonix vertrauen 

Rechtliche Datensicherheit auf Unternehmensebene
- Entspricht den gesetzlichen und behördlichen Datenschutzstandards
- Automatische Redaktion vertraulicher und vertraulicher Informationen
- Passwortgeschütztes Teilen von Transkripten für sichere Zusammenarbeit

Schnelle und genaue juristische Transkription
- KI-Transkription in Echtzeit mit Kennzeichnung mehrerer Lautsprecher
- Von Juristen für die Genauigkeit der Transkription mit #1 bewertet
- Eine saubere Formatierung erspart Anwaltsfachangestellten und Anwälten stundenlange Bearbeitung

Optimierte Fallprüfung und Analyse
- Click-to-Play-Audio wird mit dem Transkripttext synchronisiert
- Suchen und navigieren Sie direkt zu kritischen Zeugenaussagen oder Beweisen
- Attorney View für effiziente rechtliche Anmerkungen und Änderungen

Transkription von Gerichtsverfahren in Echtzeit
- Transkription in Echtzeit für Zoom, Teams und Videoplattformen
- Teilen Sie Live-Transkripte mit Kunden, Co-Anwälten oder Rechtsteams
- Verbessern Sie die hybride juristische Arbeit durch sichere, cloudbasierte Zusammenarbeit

KI-Unterstützung für Juristen
- Live-Bearbeitung und Lautsprecher-Kurzbefehle reduzieren die Nachbearbeitungszeit
- Unterstützt überlastete Gerichtsreporter und unterbesetzte Rechtsteams
- Genaue Dokumentation jeder Aussage, Anhörung oder Aussage

Nahtlose Integrationen für juristische Arbeitsabläufe
- Senden Sie Protokolle und Fallakten mit einem Klick an Clio
- Importieren/Exportieren über Google Drive, OneDrive oder Dropbox
- Arbeiten Sie über Zapier, Zoom, Teams oder E-Mail zusammen