Untertitel verbessern die Zugänglichkeit und das Engagement, aber unterschiedliche Formate können Kompatibilitätsprobleme verursachen. Zwei der gängigsten Formate sind:
- VTT (Web Video Text Tracks) - Bevorzugt für Online-Plattformen.
- SRT (SubRip Subtitle) - wird von vielen Mediaplayern und Bearbeitungsprogrammen unterstützt.
Wenn Sie VTT in SRT konvertieren müssen, führt Sie dieser Leitfaden durch einfache Schritte, die eine reibungslose Konvertierung gewährleisten. Egal, ob Sie Inhalte erstellen, Videos bearbeiten oder einfach nur Ihre Videos zugänglicher machen wollen, hier finden Sie die besten Tools und Methoden.
Inhaltsübersicht
- Wichtigste Erkenntnisse
- Umrechnung von VTT in SRT
- Was ist eine VTT-Datei?
- Was ist eine SRT-Datei?
- Warum VTT in SRT umwandeln?
- Vergleich von VTT- und SRT-Dateien
- Andere Möglichkeiten der Umwandlung von VTT in SRT
- Häufige Probleme und Fehlerbehebung Konvertierung von VTT in SRT
- Abschließende Überlegungen
- Umstellung von VTT auf SRT: Häufig gestellte Fragen
Wichtigste Erkenntnisse
- VTT und SRT sind zwei gängige Untertitelformate, aber SRT ist besser mit Media-Playern und Bearbeitungssoftware kompatibel.
- VTT bietet fortschrittlichere Funktionen wie Styling und Positionierung, aber SRT legt den Schwerpunkt auf Einfachheit und breite Kompatibilität.
- Die Konvertierung von VTT in SRT ist einfach zu bewerkstelligen. Sie können dies manuell in einem Texteditor tun, Online-Tools verwenden oder eine Konvertierungssoftware wie FFmpeg einsetzen.
Umrechnung von VTT in SRT
Die Konvertierung einer VTT-Untertiteldatei in ein SRT-Format ist einfach, aber die von Ihnen gewählte Methode hängt von der Dateigröße und Ihrer Präferenz für manuelle oder automatische Lösungen ab.
Hier finden Sie eine manuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung, gefolgt von schnelleren, automatisierten Methoden.
Methode 1: Manuelle Konvertierung (für kleine Dateien)
Wenn Sie eine kurze VTT-Datei haben, können Sie sie mit den folgenden Schritten manuell bearbeiten:
1. Öffnen Sie die VTT-Datei
Verwenden Sie einen Texteditor wie Notepad (Windows) oder TextEdit (Mac).
2. Entfernen Sie die WEBVTT-Kopfzeile
Löschen Sie die erste Zeile, in der normalerweise "WEBVTT" steht.
3. Einstellen des Zeitstempelformats
Konvertierung von Zeitstempeln vom VTT- ins SRT-Format:
VTT: 00:01:15.500 -> 00:01:20.000
SRT: 00:01:15,500 -> 00:01:20,000
(Ersetzen Sie das "." durch ein "," im Abschnitt über die Millisekunden).
4. Zusätzliche Metadaten entfernen
Löschen Sie Zeilen, die VTT-spezifische Hinweise wie Position:50% oder {italic}-Formatierung enthalten.
5. Nummerierung von Untertiteln sicherstellen
Fügen Sie fortlaufende Nummern über jedem Untertitelblock ein:
1
00:00:05,000 -> 00:00:10,000
Dies ist ein Beispiel für einen Untertitel.
6. Speichern Sie die Datei als .srt
Wählen Sie "Speichern unter", benennen Sie die Datei mit der Erweiterung .srt um und stellen Sie sicher, dass die Textkodierung aus Kompatibilitätsgründen UTF-8 ist.
7. Testen Sie die SRT-Datei
Öffnen Sie die Datei in einem Media Player wie VLC, um sicherzustellen, dass sie korrekt mit dem Video synchronisiert wird.
Methode 2: Verwendung von Online-Konvertern (schnell und einfach)
Wenn Ihnen die manuelle Konvertierung zu mühsam ist, können Sie den Prozess mit einem Online-Tool automatisieren. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, eine VTT-Datei hochzuladen und sie mit wenigen Klicks als SRT zu exportieren:
Sonix ist eine Prämie AI-Transkription Tool, das Transkriptionen erstellt und eine einfache Bearbeitung von Untertiteln ermöglicht. Die Plattform eignet sich hervorragend für hochwertiges, KI-verbessertes Untertitelmanagement.
Wir können VTT zwar nicht direkt in SRT konvertieren, aber Sonix ist in der Lage, Inhalte mit 99%-Genauigkeit in nur wenigen Minuten zu transkribieren. Sobald die Transkription abgeschlossen ist, haben Sie die Möglichkeit, die Untertitel in eine Reihe verschiedener Formate zu exportieren, einschließlich VTT und SRT.
Wie man mit Sonix konvertiert
- Laden Sie Ihre Original-Mediendatei in Sonix hoch. Sie können Ihre eigene Audio-/Videodatei von Ihrem Computer hochladen oder einen YouTube-, Vimeo-, Google Drive- oder Dropbox-Link einfügen (stellen Sie nur sicher, dass die Datei die richtigen Zugriffseinstellungen hat, damit Sonix darauf zugreifen kann).
- Erstellen Sie eine Abschrift. Sie können Inhalte für nur $5 pro Stunde transkribieren.
- Überprüfen Sie die generierte Transkription noch einmal auf Fehler. Es ist zwar immer empfehlenswert, die Untertitel kurz durchzulesen, aber mit seiner 99%-Genauigkeit macht Sonix bei hochwertigem Audio kaum Fehler.
- Wenn Sie nicht mit Videoeditoren herumspielen möchten, um Ihre Untertitel zu synchronisieren, bietet Ihnen Sonix auch die Möglichkeit, Untertitel direkt im Browser-Editor in Ihre Videoinhalte einzubrennen.
- Exportieren Sie Ihre Untertitel in das von Ihnen gewünschte Format. Sonix bietet Unterstützung sowohl für VTT als auch für SRT.
Möchten Sie andere Dateien in Untertitel oder Untertitel umwandeln? Schauen Sie sich einige unserer Anleitungen unten an:
- Wie man MPE in Untertitel umwandelt
- Wie konvertiert man AIF in Untertitel?
- Wie man MOV in Untertitel umwandelt
- Wie konvertiert man MPEG in Untertitel?
- Wie konvertiert man VOB in Untertitel?
Was ist eine VTT-Datei?
Eine VTT-Datei (Web Video Text Tracks, .vtt) ist ein weit verbreitetes Untertitelformat, das für webbasierte Videoinhalte entwickelt wurde. Es handelt sich um ein von Menschen lesbares Textformat, in dem Untertitel sequentiell gespeichert werden, einschließlich Zeitstempel, Metadaten und Gestaltungsinformationen wie Schriftfarben, Positionierung und Textausrichtung. Das WebVTT-Format wird von HTML5-Videoplayern unterstützt und ist daher eine bevorzugte Wahl für Streaming-Plattformen und Websites.
Im Gegensatz zu SRT-Dateien, die nur reinen Text und Zeitstempel enthalten, können VTT-Dateien auch Metadaten wie Sprecherbezeichnungen und Beschreibungen enthalten, die für Barrierefreiheit und Untertitel nützlich sind. Viele Online-Plattformen, wie YouTube, Vimeo und JW Player, unterstützen VTT-Dateien für die Untertitelwiedergabe.
Da VTT-Dateien mehr Möglichkeiten zur Gestaltung und Textformatierung bieten, werden sie häufig für interaktive webbasierte Anwendungen, Online-Kurse und E-Learning-Videos verwendet. Ihre Kompatibilität mit Offline-Medienplayern und Videobearbeitungssoftware ist jedoch begrenzt, weshalb eine Konvertierung von VTT in SRT für eine breitere Verwendbarkeit oft notwendig ist.
Was ist eine SRT-Datei?
Eine SRT-Datei (SubRip Subtitle file, .srt) ist eines der am häufigsten verwendeten Untertitelformate, das für seine Einfachheit und universelle Kompatibilität bekannt ist. Es handelt sich um eine reine Textdatei, die aufeinanderfolgende Untertiteleinträge mit jeweils einer Untertitelnummer, Start- und End-Timecodes und dem entsprechenden Untertiteltext enthält.
Im Gegensatz zu VTT-Dateien, die Metadaten und Textstyling unterstützen, enthalten SRT-Dateien keine zusätzliche Formatierung. Dadurch sind sie leichtgewichtig, einfach zu bearbeiten und mit praktisch allen Video-Playern, Streaming-Plattformen und Bearbeitungsprogrammen kompatibel.
SRT-Untertitel werden häufig für Filme, Fernsehsendungen, Online-Kurse und Videos in sozialen Medien verwendet. Sie werden von Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, VLC Media Player und Adobe Premiere Pro unterstützt. Da SRT-Dateien keine Styling-Optionen bieten, werden sie häufig in Szenarien verwendet, in denen die zeitliche Genauigkeit wichtiger ist als die Anpassung des Textes.
Aufgrund ihrer weitreichenden Kompatibilität konvertieren viele Benutzer VTT in SRT, wenn sie Untertitel für verschiedene Geräte und Software benötigen, ohne sich Gedanken über nicht unterstützte Formatierungen oder Stilinkonsistenzen zu machen.
Warum VTT in SRT umwandeln?

Bei der Arbeit mit Untertiteln sind WebVTT- und SubRip-Untertiteldateien zwei der am häufigsten verwendeten Formate. Beide dienen zwar demselben Zweck, nämlich der Bereitstellung von Untertiteln für Videos, weisen aber entscheidende Unterschiede auf, die sich auf Kompatibilität, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit auswirken können.
Die Konvertierung von VTT in SRT ist oft notwendig, um eine nahtlose Integration über verschiedene Plattformen und Video-Player hinweg zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, warum die Umstellung von Vorteil sein kann.
1. Bessere Kompatibilität mit Media-Playern
VTT-Dateien sind in erster Linie für webbasierte Videoplattformen wie HTML5-Player und Vimeo gedacht, während SRT universell von Medienplayern, Bearbeitungssoftware und Streaming-Diensten unterstützt wird. Wenn Sie Untertitel benötigen, die mit VLC, Windows Media Player oder Final Cut ProDie Umwandlung von VTT in SRT gewährleistet eine breitere Kompatibilität ohne Formatierungsprobleme.
2. Vereinfachte Formatierung für Bearbeitung und Übersetzung
VTT-Dateien enthalten zusätzliche Metadaten, wie z. B. Formatierung, Positionierung und Sonderzeichen, die für einfache Untertitel nicht unbedingt erforderlich sind. SRT-Dateien haben eine einfachere Struktur und lassen sich daher leichter bearbeiten, übersetzen und in verschiedenen Projekten wiederverwenden.
Wenn Sie Untertitel bereinigen oder standardisieren müssen, können Sie durch die Konvertierung in SRT unnötige Elemente entfernen und den Bearbeitungsprozess optimieren.
3. Verbesserte Unterstützung für soziale Medien und Streaming-Plattformen
Während einige Plattformen VTT-Untertitel unterstützen, bevorzugen oder erfordern viele, darunter YouTube, Facebook und Amazon Prime Video, SRT-Dateien. Durch die Konvertierung von VTT in SRT stellen Sie sicher, dass Ihre Untertitel ohne zusätzliche Konvertierungsschritte hochgeladen werden können, was Zeit spart und Kompatibilitätsprobleme reduziert.
4. Erhöhte SEO-Vorteile
Da es sich bei SRT-Dateien um reinen Text handelt, können sie von Suchmaschinen und Videoplattformen leicht indiziert werden, was die Auffindbarkeit und Zugänglichkeit verbessert. Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Video-SEO zu verbessern und ein größeres Publikum zu erreichen, kann die Verwendung von SRT gegenüber VTT ein strategischer Vorteil sein.
Dies hängt jedoch davon ab, wie die Untertitel gespeichert und mit dem Videoinhalt verknüpft sind. Wenn Ihre Website SRT-Untertitel direkt in den HTML-Code einbettet oder sie als reinen Text auf der Webseite bereitstellt, können Suchmaschinen wie Google den Text crawlen und indizieren.
Vergleich von VTT- und SRT-Dateien
VTT (vor der Umwandlung) | SRT (nach Umwandlung) | |
Dateiformat | WebVTT-Format, entwickelt für HTML5-Video | Klartext-Format |
Kompatibilität | Hauptsächlich für Online-Videos verwendet, insbesondere für HTML5-basierte Webplayer | Wird von den meisten Videoplayern und Bearbeitungsprogrammen unterstützt |
Syntax und Struktur | Komplexere Syntax mit Unterstützung für umfangreiche Metadaten und Styling-Optionen | Einfachere Syntax mit Schwerpunkt auf Untertiteltext und grundlegendem Timing |
Styling und Positionierung | Unterstützt erweitertes Styling und Positionierung mit CSS-ähnlichen Tags | Einfaches oder kein Styling; die Positionierung ist normalerweise dem Videoplayer überlassen |
Cue-Einstellungen | Ermöglicht detaillierte Cue-Einstellungen wie vertikaler Text, Linie und Position | Grundlegende Cue-Einstellungen sind auf Start- und Endzeiten beschränkt |
Kommentare und Metadaten | Kann Kommentare und Metadaten für zusätzliche Informationen enthalten | Normalerweise werden keine Metadaten oder detaillierte Kommentare unterstützt. |
Konvertierungsprozess | Für eine genaue Konvertierung sind möglicherweise Software oder Online-Tools erforderlich. | Die Konvertierung vereinfacht die Datei, indem erweiterte Funktionen auf den einfachen Untertiteltext und das Timing reduziert werden. |
Größe der Datei | Potenziell größer aufgrund zusätzlicher Metadaten und Styling-Informationen | Im Allgemeinen kleiner und stromlinienförmiger |
Anwendungsfälle | Ideal für webbasierte Videoanwendungen, die interaktive oder gestylte Untertitel erfordern | Bevorzugt für die allgemeine Verwendung in Standard-Videoplayern und grundlegende Untertitelungsanforderungen |
Andere Möglichkeiten der Umwandlung von VTT in SRT
Brauchen Sie etwas, das etwas schneller geht? Hier sind ein paar andere Möglichkeiten, VTT in SRT umzuwandeln.
VTT in SRT mit Python konvertieren
Wenn Sie mit dem Programmieren vertraut sind, bietet Python eine flexible Möglichkeit, VTT in SRT zu konvertieren.
- Installieren Sie die webvtt-py Bibliothek: Öffnen Sie Ihr Terminal oder die Eingabeaufforderung und geben Sie ein: 'pip install webvtt-py'. Vergewissern Sie sich, dass Python bereits auf Ihrem Gerät installiert und korrekt eingerichtet ist. Sie erhalten die Meldung "Erfolgreich installiert", wie sie unten zu sehen ist.
- Erstellen Sie ein Python-Skript:
webvtt importieren
# Funktion zur Konvertierung des VTT-Zeitstempels in das SRT-Zeitstempelformat
def convert_timestamp(timestamp):
return timestamp.replace('.', ',')
# Laden der VTT-Datei
vtt = webvtt.read('Beispiel-VTT-Datei.vtt')
# Öffnen einer neuen Datei zum Schreiben des SRT-Inhalts
with open('konvertierte Datei.srt', 'w') as f:
for i, caption in enumerate(vtt):
# Schreiben Sie die Nummer des Untertitels
f.write(str(i + 1) + '\n')
# Konvertieren und Schreiben der Start- und Endzeiten im SRT-Format
start = convert_timestamp(caption.start)
end = convert_timestamp(caption.end)
f.write(start + ' -> ' + end + '\n')
# Schreiben Sie nur den Text der Überschrift
# Alle Metadaten oder Gestaltungsinformationen werden ignoriert
f.write(caption.text + '\n\n')
Denken Sie daran, dass "Ihre_Datei.vtt" durch den Namen der Zieldatei, die Sie konvertieren möchten, ersetzt werden muss und "Ihre_Datei.srt" der Name der endgültigen SRT-Datei sein wird. Wenn Sie einen anderen Namen benötigen, ersetzen Sie einfach den Teil "Ihre_Datei" vor .srt, und Sie sind startklar!
- Führen Sie das Skript aus: Stellen Sie sicher, dass sich die VTT-Datei und die soeben erstellte Python-Datei im selben Ordner befinden, und führen Sie das Python-Skript aus. Ihre SRT-Datei wird am gleichen Zielort erscheinen.
VTT in SRT mit Mac konvertieren
Mac-Benutzer haben ein praktisches integriertes Tool für die Konvertierung von Untertiteln, wie folgt:
- FFmpeg-Installation: Stellen Sie sicher, dass FFmpeg auf Ihrem Mac installiert ist, da es nicht standardmäßig mitgeliefert wird. Sie können FFmpeg mit Homebrew (einem Paketmanager für macOS) installieren, indem Sie 'brew install FFmpeg' im Terminal.
- Öffnen Sie Automator: Sie finden den Automater in Ihrem Anwendungsordner.
- Erstellen Sie eine neue Schnellaktion: Wählen Sie "Schnellaktion" als Typ für Ihr neues Dokument. Stellen Sie in der oberen rechten Ecke des Automator-Fensters das Dropdown-Menü "Workflow empfängt Strom" auf "Dateien oder Ordner" in "Finder".
- Aktionen hinzufügen:
- Ziehen Sie die Aktion "Get Specified Finder Items" in Ihren Workflow, wenn Sie jedes Mal, wenn Sie die Aktion manuell ausführen, Dateien hinzufügen möchten. Alternativ können Sie diese Aktion auch überspringen, wenn Sie den Workflow lieber durch Rechtsklick auf Dateien im Finder nutzen möchten.
- Ziehen Sie die Aktion "Run Shell Script" in den Workflow und platzieren Sie sie unter der Aktion "Get Specified Finder Items" (falls verwendet).
- Setzen Sie in der Aktion "Shell-Skript ausführen" "Eingabe übergeben" auf "als Argumente".
- Fügen Sie das folgende Skript ein:
#!/bin/bash
für f in "$@"
tun
/usr/local/bin/ffmpeg -i "$f" "${f%.*}.srt"
Erledigt
Am Ende wird Ihr Automator etwa so aussehen.
- Speichern Sie Ihre Schnellaktion: Speichern Sie Ihre Schnellaktion unter einem geeigneten Namen, z. B. "In SRT konvertieren".
VTT in SRT mit FFmpeg konvertieren
FFmpeg, ein vielseitiges Multimedia-Toolkit, kann auch die Konvertierung von Untertiteln wie folgt vornehmen:
- FFmpeg herunterladen: Hier sind die Schritte, um FFmpeg richtig herunterzuladen.
- Rufen Sie die offizielle Website von FFmpeg auf: FFmpeg.org
- Klicken Sie auf den Link "Download" und wählen Sie ein Windows-Build aus den bereitgestellten Links. Die gyan.dev- oder BtbN-Builds sind beliebte Wahlmöglichkeiten.
- Extrahieren Sie die Dateien.
- Entpacken Sie die ZIP-Datei nach dem Herunterladen in einen Speicherort auf Ihrem Computer, z. B. C:\FFmpeg.
- Fügen Sie FFmpeg zum Windows-Pfad hinzu:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Dieser PC" oder "Mein Computer" und wählen Sie "Eigenschaften".
- Klicken Sie auf "Erweiterte Systemeinstellungen" und dann auf "Umgebungsvariablen".
- Suchen Sie unter "Systemvariablen" die Variable "Pfad", wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf "Neu" und fügen Sie den Pfad zum bin-Ordner innerhalb des extrahierten FFmpeg-Ordners hinzu, z. B. C:\FFmpeg\bin.
- Klicken Sie auf "OK", um alle Dialogfelder zu schließen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie ffmpeg -version'. um zu prüfen, ob es richtig installiert ist. Wenn ja, sieht die Antwort etwa so aus.
- Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung: Verwenden Sie den Befehl CD (change directory), um zum Verzeichnis Ihrer VTT-Datei zu navigieren. Schreiben Sie "cd" und geben Sie den vollständigen Pfad der VTT-Datei ein.
- Führen Sie den Befehl aus:
ffmpeg -i ihre_datei.vtt ihre_datei.srt
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre_Datei.vtt durch den tatsächlichen Namen Ihrer VTT-Datei ersetzen.
Methode | Benutzerfreundlichkeit | Genauigkeit | Technische Schwierigkeit | Am besten für |
Sonix | Äußerst benutzerfreundlich | Sehr hoch; bis zu 99% Genauigkeit | Keine | Schnelle, genaue Transkription mit automatischer Bereinigung und Unterstützung für verschiedene Untertitelformate |
Manuelle Konvertierung über Texteditor | Extrem einfach, wenn auch sehr zeitaufwändig | Gleiche Genauigkeit wie bei der ursprünglichen VTT-Datei | Niedrig | Kleine Untertiteldateien, schnelle Korrekturen |
Online-Wandler | Leicht zu bedienen | Geringe Genauigkeit | Keine | Schnelle, einmalige Konvertierungen für einfache Anwendungen |
Python-Skript | Technisch zu implementieren, aber sehr schnell nach der Ersteinrichtung | Hoch | Hoch | Programmierer und Entwickler, die Skripting bevorzugen |
FFmpeg über Kommandozeile/Mac Automator | Technisch zu implementieren, nach der Ersteinrichtung leicht zu bedienen | Hoch | Hoch | Fortgeschrittene Benutzer, die Automatisierung benötigen |
Häufige Probleme und Fehlerbehebung Konvertierung von VTT in SRT
Obwohl die Konvertierung von VTT in SRT im Allgemeinen einfach ist, können einige häufige Fehler und Formatierungsprobleme auftreten. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Probleme, die bei der Konvertierung auftreten, und wie Sie sie beheben können.
Unerwünschte Metadaten und Formatierungen beibehalten
VTT-Dateien enthalten zusätzliche Metadaten, Styling- und Positionierungshinweise, die von SRT nicht unterstützt werden. Wenn diese Elemente bei der Konvertierung nicht entfernt werden, können sie Wiedergabefehler oder ein falsches Erscheinungsbild der Untertitel verursachen.
Die Lösung: Verwenden Sie ein zuverlässiges Konvertierungsprogramm wie Sonix, das unnötige Formatierungen automatisch entfernt. Alternativ können Sie die SRT-Datei auch manuell bereinigen, indem Sie sie in einem Texteditor öffnen und unerwünschte Zeilen löschen.
Timing- und Synchronisationsprobleme
Nach der Konvertierung können die Untertitel nicht mehr mit dem Ton synchronisiert sein, was zu Dialogfehlern führt. Dies geschieht in der Regel aufgrund von Unterschieden in den Zeitcodierungsformaten zwischen VTT und SRT.
Lösung: Verwenden Sie Untertitel-Synchronisierungstools wie Subtitle Edit oder Aegisub, um die Zeitstempel manuell anzupassen. Wenn Sie einen Online-Konverter verwenden, wählen Sie einen, der Optionen zur Zeitsynchronisation bietet, bevor Sie die SRT-Datei exportieren.
Fehlende oder beschädigte Zeichen
Einige VTT-Dateien enthalten Sonderzeichen, Akzente oder nicht-englischen Text, der möglicherweise nicht richtig konvertiert wird. Dies kann zu verstümmeltem Text, fehlenden Buchstaben oder unlesbaren Untertiteln führen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Zeichenkodierung vor der Konvertierung auf UTF-8 eingestellt ist. Wenn weiterhin Fehler auftreten, verwenden Sie einen fortschrittlicheren Untertitelkonverter wie Sonix, der die Textintegrität beibehält.
Dateigrößenbeschränkungen bei Online-Konvertern
Viele kostenlose Online-Untertitelkonverter schränken die Dateigröße ein und machen es unmöglich, große VTT-Dateien zu verarbeiten. Dies kann bei langen Videos oder detaillierten Untertiteln frustrierend sein.
Lösung: Verwenden Sie eine Desktop-Software wie Subtitle Edit, die große Dateien ohne Einschränkungen verarbeiten kann. Wenn Sie ein Online-Tool verwenden, teilen Sie die VTT-Datei vor der Konvertierung in kleinere Abschnitte auf.
Falsche Nummerierung oder Formatierung in der SRT-Datei
Nach der Konvertierung stellen einige Benutzer fest, dass die Nummerierung der Untertitel nicht korrekt ist oder die Zeitstempel nicht richtig formatiert sind. Dies kann zu Wiedergabefehlern auf bestimmten Media-Playern führen.
Lösung: Öffnen Sie die konvertierte SRT-Datei in einem Untertitel-Editor und stellen Sie sicher, dass die Formatierung dieser Struktur entspricht:
1
00:00:01,000 -> 00:00:04,000
Beispiel Untertitel Text.
Passen Sie die Nummerierung bei Bedarf manuell an oder führen Sie die Konvertierung mit einem zuverlässigeren Tool erneut durch.
Abschließende Überlegungen
Die Wahl der richtigen Methode zur Umrechnung von VTT in SRT hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Wenn Sie Geschwindigkeit und Genauigkeit benötigen, Sonix ist aufgrund seiner KI-gesteuerten Untertitelverarbeitung, die hohe Präzision und nahtlose Formatierung gewährleistet, die beste Wahl. Für schnelle, einmalige Konvertierungen sind Online-Tools gut geeignet, aber es fehlen ihnen erweiterte Anpassungsfunktionen. Wenn manuelle Anpassungen erforderlich sind, bietet eine Software wie Subtitle Edit mehr Flexibilität ohne Kosten.
Unabhängig von der Methode sollten Sie sicherstellen, dass Ihre SRT-Dateien ordnungsgemäß formatiert und synchronisiert sind, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit auf verschiedenen Medienplattformen zu verbessern.
Versuchen Sie Sonix und erhalten Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion, um die schnelle, KI-gestützte Untertitelkonvertierung mit höchster Genauigkeit zu erleben!
Umstellung von VTT auf SRT: Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen von Personen, die sich für die Umwandlung von VTT in SRT interessieren:
Können Sie VTT in SRT umwandeln?
Ja, Sie können VTT (WebVTT)-Dateien in das SRT (SubRip Subtitle)-Format konvertieren, und dies ist ein gängiges Verfahren zur Verbesserung der Untertitelkompatibilität. Viele Online-Konverter und Software-Tools, wie z. B. Subtitle Edit, Aegisub und HandBrake, können VTT schnell in SRT konvertieren. Da VTT-Dateien zusätzliche Metadaten wie Styling und Positionierung enthalten, können einige dieser Informationen bei der Konvertierung verloren gehen. Wenn Sie jedoch eine neue Transkription mit 99%-Genauigkeit erstellen möchten, die in verschiedenen Formaten transportiert werden kann, kann Sonix Ihnen helfen.
Was ist der Unterschied zwischen VTT und SRT?
Sowohl VTT- (WebVTT) als auch SRT-Dateien (SubRip Subtitle) dienen demselben Zweck, nämlich der Bereitstellung von Untertiteln für Videos, aber sie haben entscheidende Unterschiede. VTT-Dateien unterstützen erweiterte Funktionen wie Textformatierung (fett, kursiv, Farben), Positionierung und Styling, wodurch sie für webbasierte Videoplayer wie HTML5, Vimeo und JW Player geeignet sind. SRT-Dateien hingegen sind einfacher und werden von verschiedenen Video-Playern, Bearbeitungsprogrammen und Streaming-Plattformen wie YouTube, Facebook und Netflix unterstützt. Da SRT über keine zusätzlichen Styling-Funktionen verfügt, ist es universeller, einfacher zu bearbeiten und wird wegen seiner breiten Kompatibilität bevorzugt.
Was bedeutet SRT Txt?
SRT steht für "SubRip Subtitle Text", ein weit verbreitetes Untertitelformat für Videountertitel im Klartext. Jedes Untertitelsegment besteht aus einem nummerierten Index, einem Zeitstempel und dem Untertiteltext selbst, wodurch sichergestellt wird, dass die Untertitel an den richtigen Stellen in einem Video erscheinen. Das Format ist leichtgewichtig und enthält keine Styling-Informationen wie Schriftarten oder Farben, wodurch es mit Media-Playern, Videobearbeitungssoftware und Streaming-Plattformen sehr kompatibel ist. Da SRT-Dateien für Menschen lesbar sind, können sie problemlos in einfachen Texteditoren geöffnet und bearbeitet werden.
Wie kann ich eine SRT-Datei anzeigen?
SRT-Dateien können auf verschiedene Weise geöffnet und angezeigt werden, je nachdem, ob Sie den Text bearbeiten oder Untertitel zu einem Video anzeigen möchten. Die meisten Mediaplayer wie VLC Media Player, Windows Media Player und QuickTime ermöglichen es Ihnen, eine SRT-Datei zusammen mit einem Video zu laden und die Untertitel während der Wiedergabe anzuzeigen. Wenn Sie eine SRT-Datei bearbeiten müssen, können Sie sie in einem einfachen Texteditor wie Notepad (Windows), TextEdit (Mac) oder Notepad++ öffnen, auch wenn die Formatierung einfach erscheinen mag. Für eine fortgeschrittene Bearbeitung wird eine spezielle Untertitel-Software wie Aegisub oder Subtitle Edit empfohlen.